Nach zwei Niederlagen in Folge sollte nun am Samstagnachmittag das erste Erfolgsergebnis gegen den Tus
Gerresheim her. Die Voraussetzungen dafür waren aber alles andere als gut. Mit Sebastian Schäper, Felix
Betram und Peter Remke fehlten drei ganz wichtige Bausteine der Mannschaft. Glücklicherweise konnten wir Christian Böcker reaktivieren, der mit Kimon Hanke die verwaiste Kreisläuferposition einnahm. Jonas Oberwinster übernahm die Mittelposition von Peter Remke.

Gerresheim hatte den besseren Start und ging mit 2:1 in Führung. Die Mannschaft arbeitete sich in die Partie. Die Anspiele an den sehr starken Kreisläufer der Gäste konnten verhindert werden. Die daraus resultierenden Ballgewinne nutzten wir zur ersten Führung. (6:5)
Im Anschluss die beste Phase der Grün-Weissen in dem Spiel. Björn Jochems, Christian Böcker und Jonas Oberwinster erhöhten auf 11:7 (23.min).
Doch auch Gerresheim erhöhte die Schlagzahl. Nur noch 11:9 (26.). Dann fingen wir uns noch in den letzten 4 Minuten zwei Zeitstrafen ein. Die logische Folge 12:12 zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit wollten wir diese Schwächephase wieder vergessen machen. Nach 3 Minuten in der zweiten Halbzeit stand da wieder ein um 3 Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel. Gerresheim konnte wiederum ausgleichen, weil wir den Ball nicht im Tor unterbringen konnten. Neuer Versuch. Björn Jochems, Lars Friedrichs und Cedric Fuck stellen den drei Tore Vorsprung wieder her. Zusätzlich 2 Minuten Zeitstrafe gegen Gerresheim. ( 43. Min). Das müsste es doch gewesen sein. Doch anstatt das Ergebnis weiter auszubauen gewann Gerresheim die Unterzahl mit 1:0. Anschließend der Ausgleich durch die Gäste, 18:18 (47. Minute). Warum wir in gewissen Phasen den Ball nicht mehr im Tor unterbringen bleibt mir ein Rätsel.

Die Schlussphase wurde dann zum Krimi. 20:19 und 21:20 für unsere Zwote. Mehrfach die Chance den Vorsprung auszubauen. Pustekuchen. Der Gegner machte es auch nicht besser. Beide Mannschaften erzielten in den letzten 10 Minuten nur jeweils 2 Tore. Am Ende mussten wir noch zittern, als Gerresheim die letzten 25 Sekunden vor Abpfiff die Gelegenheit hatte das Spiel mit einen lucky Punch zu entscheiden.

Zu guter Letzt konnte jedoch ein leistungsgerechtes Unentschieden notiert werden. Wir haben es versäumt, dass Spiel vorzeitig zu entscheiden. So müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein und können diesen als erstes  Erfolgserlebnis verbuchen. Es ist noch viel Luft nach oben. (-so)

Es spielten:

Götze; Schmidt; Zietz M., n.e.; Jochems B.(7); Friedrichs (2); Boecker (6); Jochems P. (3); Deming n.e.; Zietz R. n.e.
Lorenz (2); Oberwinster (1); Fuck (1); Hanke