Um es mit den Worten von Fanta 4 zu sagen: Es könnt alles so einfach sein, ist es aber nicht.
Von Verletzungsproblemen weiterhin gebeutelt mussten die Herren der „Zweiten“ zum ETB SW Essen fahren und erneut feststellen, das die Trauben gegen den Dritten der Liga sehr hoch hängen. Ohne Raoul, Ulf, Dominik, Felix Z., trat die Zweite die Reise nach Essen an. Raphael, gerade vom Urlaub zurück, sprang aus dem Flieger ins Auto und kam in die Halle um Christian Clausen zwischen den Pfosten zu unterstützen. Aus der A-Jugend unterstützte Julian Bachert. Trainer Christian Zietz ( A-Jugend ) stellte sich ebenfalls zur Verfügung. Das Spiel begann mit einem 3:0 Lauf des ETB der gnadenlos die individuellen Schwächen in der Deckung ausnutzte. Gegen die robuste Abwehr tat sich die Zweite sehr schwer und kam aber step by step zu Torerfolgen. So verkürzten sie bis zur 20 Minute auf 11:8. In dieser Phase verletzten sich Dennis L. und Jannik. Beide konnten nicht mehr mitwirken. ETB blieb unbeeindruckt und zog bis zum Pausentee auf 18:10 davon. Nach der Pause dauerte es gut 8 Minuten bis die Zweite wieder ein Tor erzielen konnte. ETB setzte sich mehr und mehr ab. Die Spieler von Trainer Strack mussten an ihr Limit gehen und nagten am Kräfteverschleiß. Jedes Mal wenn der TVR 2 einmal beim Gegner einnetzen konnte, folgten 3 Tore als Retourkutsche. Dieses Mischungsverhältnis war nicht wirklich gut. Trotzdem gab die Spieler nicht auf und waren froh,60 Minuten ihr Gesicht zu zeigen. „Es war uns klar, das wir hier nicht gewinnen können, so Trainer Tom Strack, aber wenn dann binnen 3 Minuten noch 2 weitere Leistungsträger ausfallen wird es schon sehr eng. Wie bereits mehrfach gesagt: ab jetzt sind es nur noch Endspiele. Wir müssen, gerade zu Hause, die Spiel gewinnen. Das ist Pflicht.“
Kleine Anekdote am Rande: Vor dem Spielbeginn kam der Hausmeister oder Hallenwart zum Trainer und teilte ihm mit: (O-Ton: wenn ihr Harz benutzt mache ich das Licht aus und dann ist Feierabend. Hast du das verstanden? – ob es da vielleicht seitens der Stadt Essen angebracht wäre, den netten Mann einmal zu dem Kurs: „Wie brüll ich richtig? oder: Benehmen ist Glücksache“ einzuladen)
Es spielten: Clausen, Raphael (Tor), Basti, Jannik, Dennis, Felix, Rene, Martin, Ron, Christian A, Christian Z, Julian,