Das ist nochmal gut gegangen. Neben ART Düsseldorf als Favorit ins Turnier gestartet musste sich der TVR ordentlich strecken, um das Ziel „Finalrunde“ zu erreichen. Am Ende landeten die Grün-Weißen hinter der ungeschlagenen HSG Gerresheim auf dem zweiten Platz. Dieser berechtigt nun zur Teilnahme am Final-Four Mitte Mai. Dort heissen dann neben Gerresheim die Gegner SG Unterrath (Landesliga) und HSG Jahn 05/SC West (Bezirksliga). Im Halbfinale trifft der TVR zunächst auf Jahn/West.
Doch bis dahin war es ein langer Weg, immerhin war das Turnier von 10 bis 20 Uhr angesetzt, und der TVR hatte die zweifelhafte Ehre, sowohl das erste als auch das letzte Turnierspiel austragen zu dürfen. Als guter Gastgeber nahm dieser das jedoch gerne in Kauf.
Das erste Spiel um 10 Uhr ging gegen den Bezirksligisten TuS Benrath. Der TVR wurde seiner Favoritenrolle nicht ansatzweise gerecht. War es die Uhrzeit, war es das ungewohnte Spiel ohne Harz oder die zweiwöchige Pause? Alles nur Ausreden. Das Spiel ging 12:14 verloren, wobei ein 3:7 Rückstand in eine 9:7-Führung gedreht wurde und sich die Grün-Weißen offensichtlich zu früh auf der Siegerstraße wähnten.
Im zweiten Spiel stand der TVR somit direkt unter Druck, und mit der spielstarken HSG Gerresheim wartete der spätere Turniersieger. In diesem Spiel präsentierten sich die Mannen von Coach Trimborn doch entschieden engagierter, bekamen jedoch die Abwehr nicht dicht. In einer Spielzeit von 30Minuten 19 Tore zu kassieren ist einfach zu viel. Zum Glück war die Offensive besser aufgestellt, so dass am Ende ein 19:19 Unentschieden stand.
Zwei Spiele, 1-3 Punkte. Ein Sieg gegen den Kreisligisten HSG Gruiten/Hochdahl war Pflicht und fiel mit 26:8 fiel deutlich aus. Es stand das Endspiel gegen ART Düsseldorf an. Dieser war zunächst mit seiner A-Jugend angetreten. Zum Spiel gegen den TVR wurde diese jedoch durch die Oberligamannschaft ersetzt. Diese kam, wie auch der TVR im ersten Spiel, nicht mit dem harzfreien Ball zurecht. Durch eine der an diesem Tag besten Halbzeit konnten die Gastgeber auf ein vorentscheidendes 12:6 enteilen. ART kam in der zweiten Hälfte nochmal bedrohlich nahe, der TVR brachte den Sieg aber verdient mit 17:15 ins Ziel.
Durch den deutlichen 19:9 Sieg im letzten Spiel gegen den Kreisligisten TuS Reuschenberg machte der TVR dann den zweiten Platz perfekt. Die HSG Gerresheim ließ nur den Punkt gegen die Erste liegen und gewann die restlichen Spiele. So landeten die Düsseldorfer mit 9-1 Punkten verdient vor dem TVR auf dem ersten Platz.
Schlußendlich wurde der lange Tag und die vielen Spiele ohne Verletzungen überstanden. Die Mannschaften wurden durch das gewohnt hervorragende Cateringteam bestens am Europaring versorgt und der ausdauernde Hallensprecher Christian Zietz sorgte gemeinsam mit den musikalischen Einspielern für gute Stimmung auf dem Feld und auf den Rängen. Ein arbeitsintensives Turnier geht sowohl für die beiden TVR-Seniorteams als auch für das Orga-Team erfolgreich zu Ende. (-nv)
Tabellenendstand:
1. HSG Gerreseheim 9-1 Pkt.
2. TV Ratingen 7-3 Pkt.
3. TSG Benrath 6-4 Pkt.
4. ART Düsseldorf 4-6 Pkt.
5. TuS Reuschenberg 4-6 Pkt.
6. HSG Gruiten/Hochdahl 4-6 Pkt