Das hätten sich die Cronenberger im Vorfeld des Spiels sicherlich nicht träumen lassen, dass sie gegen den TV Ratingen am vergangenen Samstag so mühelos und mit so geringer Gegenwehr gewinnen können. Am Ende steht aus Sicht des TVR eine derbe 34:25 (17:12)-Niederlage gegen den bis dato Tabellenvorletzten Cronenberger TG, und wieder stehen die Mannen von Trainer Ralf Trimborn mit langen Gesichtern da und fragen sich, wie diese Niederlage zustande kommen konnte.

Die Antwort liegt auf der Hand. Der TVR hatte im Gefühl des deutlichen Sieges in der Vorwoche gegen Langenfeld das Spiel offensichtlich bereits vor Spielbeginn gewonnen und jeglichen Siegeswillen in der Kabine gelassen. Immerhin hielt das Team bis zum 8:7 nach 15 Minuten mit. Aber schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Abwehr und auch die Torhüter keinen Zugriff fanden und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Rückstand anwachsen sollte. Während sich fortan bei den Grün-Weißen im Angriff Fehlwürfe an technische Fehler reihten, hatte Cronenberg über die erste und zweite Welle keine Probleme, den Vorsprung bis zur Halbzeit auf fünf Tore auszubauen (17:12).

Wieder mal musste der TVR einem großen Rückstand hinterher laufen. Wer gehofft hatet, dass nach der Pause die Wende kommt, wurde bitter enttäuscht. Das unsaubere Zusammenspiel und die schlechten Abschlüsse dominierten auch weiterhin das Angriffsspiel. Die Defensive, Torhüter eingeschlossen, fand schlichtweg nicht statt. Cronenberg hingegen agierte mit einer dem Abstiegskampf entsprechenden Körpersprache und hatte keine Mühen, das Spiel nach Hause zu bringen und tankte gehörig Selbstbewusstsein gegen einen TVR, bei dem an diesem Tag kein Spieler auch nur annähernd Normalform vorweisen konnte.

Solche Blackouts werfen den TVR in seiner Entwicklung meilenweit zurück. Innerhalb von nur einer Woche wurde der gute Eindruck aus dem Spiel gegen Langenfeld vollkommen zerstört, und nun dürfen die Spieler dieses schlechte Gefühl durch die kommenden beiden Trainingswochen schleppen, weil eine Woche spielfrei ist und das nächste Heimspiel gegen die HG Remscheid erst am 28.11.2015 stattfindet. Die Mannschaft darf sich sicherlich auf laufintensive Trainingseinheiten freuen. Diese hat sie sich redlich verdient.

Team: Hoppe, Mack – Metelmann (8), F. Heimes, B. Heimes (1), Abs, Szonn (1), J- Schweinsberg (4), T. Beckmann (1), M. Beckmann (4), Schomburg (4), Czarnecki (1), Krämer, Vogel (1)