Zum dritten Spiel der Rückrunde musste die zweite Damenmannschaft des TV Ratingen am vergangenen Sonntag beim Stadt- und Ligakonkurrenten SG Ratingen anzutreten. Trotz Valentinstags wollte man keine Blumen verschenken.

Das Hinspiel hatten die Damen der SG nach 21 Minuten wegen diverser verletzter Spielerinnen abgebrochen. Die Spielerinnen des TV Ratingen waren von Anfang an motiviert, dieses Mal einen „richtigen“ Sieg einzufahren. Trotzdem entwickelte sich der Beginn des Spiels sehr zäh und torarm, es dauerte mehrere Minuten, bis überhaupt der erste Treffer fiel – und letztendlich wurde es die gesamte erste Halbzeit nicht besser, mit einem Stand von 3:8 für den TVR verabschiedete man sich in die Pause.

Leider musste am Ende der ersten Halbzeit in diesem insgesamt fairen Spiel (Statistik SG/TVR: Zeitstrafen 1/0, Gelbe Karten 3/1, Siebenmeter 0/5) eine Spielerin der SG Ratingen verletzt ausscheiden. Da die SG ohne Auswechselspielerin antrat, wurde der Rest des Spiels in Unterzahl bestritten.

Die Überzahl wussten die TV-Damen in Halbzeit zwei kaum einmal im gebundenen Spiel auszunutzen, zumal man sich eher selten in einer geschlossenen Angriffsformation vorne befand – die überwiegende Anzahl der Angriffe spielte sich als Tempogegenstöße ab. Hier taten sich Tine Abel mit 5 Toren, Evi Pietzka mit insgesamt 7 Toren (davon allerdings auch ein paar aus dem gebundenen Spiel vom Kreis aus) und Kathi Daugs mit 2 Toren hervor. Leider muss aber ebenfalls festgehalten werden, dass bestimmt noch einmal die gleiche Anzahl an Toren hätte erzielt werden können, wenn die Ballverarbeitung und Treffsicherheit verbessert würden. Der Sieg mit 7:22 für die TV-Damen hätte um einiges höher ausfallen müssen.

Erfolgreich gespielt haben auf Seiten des TV Ratingen neben den bereits genannten Spielerinnen Carina Sassmannshausen (Tor) mit diversen Paraden sowie glänzenden langen Pässen zum Einleiten der Tempogegenstöße, Kathi Kühnert (2 Tore), Stefanie Ellrott (3), Oezguel Din, Suna Atac (1), Laura Hannemann (1) und Nikita Reucher (mit einem kuriosen Kegelwurf zum Torerfolg). (-se)