Mit einem deutlichen Sieg gegen die SSG Wuppertal / HSV Wuppertal sind die ersten Damen am Sonntag in ihre zweite Verbandsligasaison gestartet. Von Beginn an zeigten die Ratingerinnen, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten und setzten sich über 0:3, 1:4, 2:7 auf 3:8 ab, was den Wuppertaler Trainer in der neuten Spielminute dazu brachte sein erstes Timeout zu nehmen. Vor allem das von Trainer Rudi Lichius verlangte Tempospiel brachte in den ersten Minuten den erhofften Torerfolg. Aber auch die Abwehr kam immer besser ins Spiel und ließ kaum einfache Torwürfe der Gegnerinnen zu.
In der Folge stellte Wuppertal auf eine offensivere Abwehr um und kam zunächst etwas besser in die Partie. Nach dem Ratinger Treffer zum 3:9 verkürzte Wuppertal noch auf 5:9 und 6:10, ehe die Ratinger Offensive einen Zahn zulegte und sich bis zur 22. Spielminute auf 6:15 absetzen konnte. Torhüterin Mel Dünnwald erwischte einen Sahnetag und ließ in der ersten Halbzeit nur acht Gegentore zu. Mit Abfiff der ersten Halbzeit stellte Tanja Tschurer noch den Halbzeitstand von 8:18 her, mit dem Trainer Rudi Lichius sich durchaus zufrieden zeigte. Dennoch ermahnte er in der Halbzeitpause sich auf dem Zehn-Tore-Vorsprung nicht auszuruhen, sondern weiter mit Tempo zu spielen und vor allem in der Abwehr nicht nachzulassen.
Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte dann zunächst den Gastgeberinnen, die in der Offensive auf zwei Kreisläufer umstellten und die Ratinger Abwehr damit ein wenig durcheinander brachten. Aber auch in der Ratinger Offensive lief in den ersten Minuten nicht viel zusammen, so dass Wuppertal bis zur 38. Spielminute auf 10:18 verkürzte und diesmal ein frühes Team-Timeout der Gäste nötig war. Anschließend kam der TVR wieder besser ins Spiel und setzte sich nach dem 11:18 und 12:19 durch fünf Treffer in Folge auf 12:24 (47. Spielminute) ab, was wiederum das nächste Wuppertaler Timeout nach sich zog.
Die Gastgeberinnen gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf und verkürzten nach dem 12:25 in der 49. Spielminute bis zur 53. Spielminute noch auf 15:25. Davon ließen die Ratingerinnen sich jedoch nicht beeindrucken, so dass das Ergebnis am Ende – dank eines erfolgreich verwandelten Strafwurfs von Ramona Ludwig in den letzten Sekunden – 17:30 für Ratingen lautete.
Vor allem die stabile Abwehr und das Tempospiel nach vorne waren der Schlüssel zum Erfolg. Beides wird die Mannschaft auch für das nächste Saisonspiel gegen den HC Wermelskirchen (Anpfiff ist am Samstag um 16 Uhr im Europaring) an den Tag legen müssen, wenn sie die beiden Punkte in Ratingen halten will. (-no)
Es spielten: Melanie Dünnwald, Caro van Hueth (Tor) – Birgit Cordes (3), Charlotte Schultz (1), Ramona Ludwig (1/1), Verena Meschig (4), Evelyn Scheffzyk, Vanessa Reinartz, Noemi Möller (2), Sandra Höfig (3), Tanja Tschurer (2), Laura Caelers (3), Monja Szkodny, Nina Orth (11)