Neues Jahr, neues Glück? Der Auftakt in das neue Jahr ist der der ersten Herrenmannschaft mit dem Kreispokalsieg vollends gelungen. Dass der Pokalgewinn durch ein „Derbysieg“ gegen den Lokalrivalen TuS Lintorf zustande kam, tut dem Selbstvertrauen des TVR obendrein sehr gut. Dieses war in der Zeit vor Weihnachten bereits von Woche zu Woche gestiegen, bis man am letzten Spieltag vor der Pause gegen den Tabellenletzten Niederbergischer HC in eigener Halle unterlag. Nun steht am Samstag, um 17:30 Uhr in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums mit dem ungeliebten Gastspiel beim Kettwiger TV der Ligaalltag an. Hier wollen die Grün-Weißen den erfolgreich eingeleiteten Jahresauftakt fortsetzen und doppelt punkten.

Es ist jedoch so ein wenig das Spiel der Sorgenkinder. Beide Mannschaften sind mit dem Vorhaben in die Saison gestartet, am Ende unter den Top 5 der Liga zu stehen. Der TVR auf Platz 10 und Kettwig gar auf Platz 12 hinken diesem Anspruch aktuell noch jedoch hinterher. Insbesondere die Essener stecken in einer tiefen Krise. Die Bilanz von 2-14 Punkten aus den letzten acht Spielen liest sich katastrophal. Der Vorjahresvierte kann aufgrund der Kooperation mit TUSEM Essen auf viele junge und talentierte Spieler mit Doppelspielrecht zurückgreifen, zudem verfügen sie mit Moritz Brix über einen der wurfgewaltigsten Rückraumspieler der Liga. Umso erstaunlicher ist das bisher schlechte Abschneiden der Ruhrstädter.

Der TVR wird sich von der tabellarischen Situation des Gastgebers nicht beeinflussen lassen. Dem Trainergespann Trimborn/Müller sind die Stärken des KTV durchaus bekannt. Zudem erinnert man sich im Lager des TVR nur ungern an die letzten beiden Auftritte in Essen. Mit 33:24 und 37:30 war man beide Male klar unterlegen. Dies soll und darf am Samstag nicht wieder vorkommen. Vielmehr wollen die Dumeklemmer mit einem Sieg den Konkurrenten auf Distanz halten und zudem den Anschluss zum Ligamittelfeld wiederherstellen. Insbesondere mit Blick auf den anstehenden Rückrundenauftakt muss der Hinrundenabschluss gegen Kettwig und in der Woche darauf gegen Wülfrath erfolgreich gestaltet werden. Denn dann kommen mit dem LTV Wuppertal, Mettmann, Lintorf und Überruhr die Topmannschaften der Liga.

Beim Spiel am Samstag werden weiterhin Max Beckmann (Knie) und Niklas Vogel (Schulter) fehlen. Insbesondere der Ausfall von Max Beckmann wurde in den letzten Spielen jedoch sehr gut von Benjamin Heimes und dem zum Kreisläufer umgeschulten Jonas Gorris kompensiert. Letzterer ist nach anfänglichen Knieproblemen mittlerweile sehr gut in der Saison angekommen und verleiht auch der Defensive des TVR zusätzlich Stabilität. Diese wird am Samstag entscheidend sein. Will man in Kettwig gewinnen, sollte die Anzahl der Gegentreffer unter 30 gehalten werden. (-nv)

Tabellensituation

TVR        10. Platz mit 9-13 Punkten und 300:321 Toren

KTV        12. Platz mit 6-16 Punkten und 297:315 Toren

Letzten fünf Spiele

TVR        N-S-S-U-N

KTV        N-N-N-S-N