Mit dem Heimsieg vergangenen Samstag gegen den TuS Wermelskirchen konnte der TVR seinen Auswärtssieg beim Spitzenreiter aus Überruhr vergolden. Nun soll am Samstag die kleine Siegesserie im Auswärtsspiel bei der SG Langenfeld II (19:30 Uhr, Konrad-Adenauer-Gymnasium) ausgebaut und die Aufholjagd intensiviert werden. Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht. Jedoch müssen sich die Mannen von Müller/Trimborn bewusst sein, dass sie sich keinen Ausrutscher mehr erlauben dürfen. Aus den anstehenden beiden Spielen gegen Langenfeld und Cronenberg müssen ganz klar vier Punkte her, ehe es zur widererstarkten HG Remscheid geht.

Doch die Aufgabe am Samstag wird es in sich haben. Langenfeld braucht man trotz der Tabellensituation nicht künstlich stark zu reden. Die junge Truppe ist gespickt mit hervorragend ausgebildeten Spielern. In der Vorsaison kämpften sie lange in der Spitzengruppe mit. Für die laufende Saison mussten sie wichtige Säulen an die erste Mannschaft abtreten und hatten zudem auch Verletzungspech. Der drittletzte Tabellenplatz spiegelt sicherlich nicht die volle Leistungsstärke der Mannschaft wider. Die Saison ist für Langenfeld bereits gelaufen. Sowohl mit dem Auf- als auch dem Abstieg hat die SGL nichts mehr zu tun. Deswegen werden sie die Punkte am Samstag in eigener Halle aber sicherlich nicht herschenken, zumal sie die letzten vier Spiele allesamt verloren haben und nun den Bock umstoßen möchten.

Besondere Aufmerksamkeit werden die Dumeklemmer den Shootern Hambrock im linken (im Hinspiel noch verletzt) und Kolletzko im rechten Rückraum schenken müssen. Diese feuern aus allen Lagen. Im Hinspiel wusste die Grün-Weiße Defensive die Angriffe der SGL gut abzuwehren. Dieses Spiel ging damals mit 32:23 deutlich an den TVR. Auch in den letzten Wochen zeigte sich die Abwehr des TVR enorm sattelfest. Wenn die Grün-Weißen den Gegner wieder bei 25 Gegentoren halten (der Schnitt aus den letzten sechs Spielen) dann winkt der angestrebte Sieg. In jedem Fall geht der TVR aufgrund des Hinspiels und der Tabellensituation als Favorit ins Spiel. Hoffentlich weiß er damit umzugehen.

Wieder mit von der Partie werden die beiden Abwehrspezialisten Benni Heimes und Simon Krämer sein, so dass den Trainern Müller/Trimborn gegenüber dem Wermelskirchen-Spiel wieder mehr Alternativen zur Verfügung stehen. Max Beckmann holt im Training immer mehr auf und wird im Saisonfinale die Mannschaft zusätzlich verstärken können. Samstag wird er noch keine Option sein. Aber sein Spannmann am Kreis, Benni Heimes hat seinen Ausfall bisher sehr gut kompensiert und selbst einen großen Sprung in der Entwicklung gemacht. Der TVR ist also vorbereitet. (-nv)

Tabellensituation

TVR        6. Platz mit 19-17 Punkten und 506:504 Toren

SGL        12. Platz mit 12-24 Punkten und 491:536 Toren

Letzte fünf Spiele

TVR        U-S-N-S-S

SGL        S-N-N-N-N

Hinspiel

TVR – SGL 32:23 (13:12)