Am Samstagabend empfingen die zweiten Damen die Spielerinnen des TuS 08 Lintorf in der Halle am Europaring. Nach einem katastrophalen Hinspiel wollte das Team dem derzeitigen Tabellenführer zeigen, dass man als Gegner durchaus ernst zunehmen war. Auf der Bank fand sich noch einmal René Janßen als Trainer ein, der dieses Amt eigentlich schon niedergelegt hatte, für den bisher aber kein Ersatz gefunden werden konnte.
Die Ratingerinnen starteten gut ins Spiel und konnten gleich ihre ersten Angriffe erfolgreich abschließen. Nach dem 2:0 blieben die Damen aus Lintorf den Mädels aber stets auf den Fersen. Die Ratinger Abwehr präsentierte sich wie gewohnt stark und Torfrau Carina Sassmannshausen zeigte eindrucksvolle Paraden, aber im Angriff gelang es nicht, den Sack zuzumachen. Und das, obwohl Chantal Runte herausragend traf: einen Ball nach dem anderen platzierte sie gezielt in die untere Ecke des Tores. Über die gesamte Halbzeit hinweg wechselte der Spielstand zwischen Gleichstand und einer Ein-Tor-Führung. Für die Zuschauer definitiv ein spannendes Spiel zum Zugucken, so wie es sich für ein Spitzenspiel gehört. Zum Halbzeitpfiff lagen die Dumeklemmerinnen mit 10:9 knapp in Führung.
Damit konnte man erst einmal zufrieden sein. Lintorf hatte definitiv mit weniger Widerstand gerechnet und schon während des Spiels war der Unmut des Lintorfer Trainers Ralph Brucherseifer deutlich zu sehen gewesen. Für die Ratingerinnen hieß es weiter zu kämpfen: weiter sicher in der Abwehr agieren und im Angriff auf keine Fall den Kopf verlieren. Ein Sieg gegen den Tabellenführer war im Bereich des Möglichen.
Die zweite Halbzeit startete torarm – und das auf beiden Seiten. Nur sehr langsam und vereinzelt fanden einige Bälle ihren Weg ins Tor. Bei den zweiten Damen begann sich eine Schwächephase abzuzeichnen: zu viele Bälle wurden im Angriff verschenkt. Dies nutze Lintorf, um nach circa 40 gespielten Minuten erstmals in Führung zu gehen (13:14). Mitte der zweiten Halbzeit kam mit dem Team-Timeout von René Janßen der Versuch eines Weckrufs. Mittlerweile lagen die Ratingerinnen mit drei Toren zurück; kein Rückstand, den man im Handball nicht wieder aufholen kann. Allerdings wollte es nicht so recht gelingen. Man sah die Motivation und den Kampfgeist des Teams deutlich, aber Verbissenheit und Nervosität machten den Mädels einen Strich durch die Rechnung. Der Ball wollte nicht mehr ins Lintorfer Tor und die Zeit wurde immer knapper. Auch eine Mann-Deckung in den letzten Minuten konnte einen Sieg der Damen aus Lintorf nicht mehr verhindern. Mit einem 17:21 ging das Derby verloren.
So ging ein Derby zu Ende, in dem beide Mannschaften lange Zeit sportlich auf Aufgenhöhe agierten.
Eine wichtige Meldung ist von Ratinger Seite: Am kommenden Mittwoch, 18.01.2017, bestreiten die zweiten Damen um 20:15 Uhr ihr Wiederholungsspiel gegen Gerresheim in der Halle am Europaring. Im Hinspiel hatte man den damaligen Tabellenführer besiegt, dieser hatte aber wegen einem kleinen Durcheinander bezüglich der Team-Timeouts Einspruch eingelegt, dem stattgegeben wurde. Nun müssen die Damen noch einmal ran und wollen natürlich wieder gewinnen. Dafür kann Unterstützung von der Tribüne nur dienlich sein und die Mannschaft freut sich über jeden Fan, der es schafft in die Halle zu kommen und lautstark anfeuert. (-mm)
Es spielten: Carina Sassmannshausen (Tor) – Chantal Runte (6), Nadine Fiedler (2), Daniela Rassloff (1), Natalie Cox, Stefanie Ellrott, Katharina Kühnert, Mara Mantyk, Christine Abel, Suna Atac (4), Laura Hannemann (1), Nikita Reucher (3), Katharina Daugs, Pia Franke