Von der Krankheits- und Verletzungswelle der letzten Woche noch nicht ganz erholt machten sich die zweiten Damen früh am heutigen Sonntagmorgen auf den Weg nach Norf. Begleitet wurden sie dabei diesmal von Birgit Cordes-Lacarenza, die selbst bei den ersten Damen spielt und sich dankenswerterweise bereit erklärt hatte, die immer noch vakante Trainerstelle kurzzeitig zu übernehmen. Das Ziel sollte definitiv ein Sieg sein, aber gerade aufgrund des nicht vollständigen Kaders und der ganzen angeschlagenen Spielerinnen, die versuchen wollten dennoch zu spielen, konnte man sich nicht 100%ig sicher über das Erreichen dieses Ziels sein.
Allen Zweifeln zum Trotz zeigten die Ratingerinnen einen gelungenen Spielauftakt. Daniela Rassloff sorgte für die ersten beiden Treffer (einen davon per Strafwurf) und startete damit in ein Spiel, aus dem sie später als Torschützenkönigin hervor gehen würde. Enorm stark präsentierte sich die Abwehr der Grün-Weißen: verschieben, blocken, aushelfen, festmachen – all das klappte in der Anfangsphase wie aus dem Bilderbuch. Für die Damen aus Norf bedeutete dies, dass man sich erst nach 15 Minuten über das erste Tor freuen konnte. An dieser Glanzleistung nicht unbeteiligt war natürlich auch Torhüterin Carina Sassmannshausen, die die wenigen Bälle, die die Abwehr durchließ, sicher parierte und auch zwei „Marken“, die Norf zugesprochen wurden, nicht zum Torerfolg werden ließ. Im Angriff reichte einfaches Druckspiel aus, um deutliche Lücken in die gegnerische Abwehr zu reißen, so konnte beispielsweise Christine Abel von links außen treffen oder auch Katharina Kühnert am Kreis nach tollen Anspielen von Chantal Runte. Die Chancenverwertung insgesamt hätte allerdings besser sein können, dennoch gelang es, sich mit 1:9 abzusetzen. Zwei weitere Treffer waren Norf in der ersten Halbzeit noch vergönnt, aber bei einem Stand von 3:10 konnten die Dumeklemmerinnen zufrieden in die Pause gehen.
Resümierend konnte man die Abwehr nur loben, allerdings durfte man jetzt nicht übermütig werden und musste weiterhin konzentriert arbeiten. Auch wenn in diesem Spiel der ein oder andere Fehlwurf zu verkraften war, musste bezüglich des Angriffs das altbekannte Problem der Chancenverwertung aufkommen, diese könnte wie immer besser sein.
Wie schon zu Spielbeginn gelang hier der Auftakt ebenfalls, zwei Angriffe, zwei Tore, elf Tore Führung. Der Torhüterwechsel von Carina Sassmannshausen auf Nadine Ciecior hatte der Stabilität und Sicherheit der Abwehr keinen Abbruch getan. Auch Nadine Ciecior hielt wichtige Bälle, wie beispielsweise einen Tempogegenstoß der Damen aus Norf. Im Angriff ließen die Ratingerinnen leider etwas Dynamik vermissen. Davon jedoch völlig unbeeindruckt erwies sich Daniela Rassloff von rechts außen als sichere Bank, einen Aufsetzer nach dem anderen brachte sie an der Torhüterin, die ihr Bein einfach nicht stehen lassen konnte, vorbei ins Tor. Insgesamt 13 Treffer (vom 7-Meter-Punkt, rechts außen und Rückraum rechts) gingen letztlich auf ihr Konto. Die Spielerinnen aus Norf wurden zusehens unzufriedener, konnten sie ihren Gegnerinnen weder im Angriff noch in der Abwehr Herr werden. Mit einem 11:22 wurde die Partie beendet. Die zweiten Damen waren sichtlich glücklich über diesen Sieg und werden versuchen, die positive Stimmung und den Spaß auch ins nächste Spiel gegen Gerresheim mitzunehmen. (-mm)
Es spielten: Nadine Ciecior (Tor), Carina Sassmannshausen (Tor), Chantal Runte (2), Daniela Rassloff (13), Natalie Cox (1), Stefanie Ellrott, Katharina Kühnert (2), Jennifer Horsters, Mara Mantyk, Kristina Greisinger, Christine Abel (3), Nikita Reucher (1)