Mit dem ersten Pflichtspiel endete am vergangenen Dienstag die Vorbereitungsphase der ersten Mannschaft und die Saison 2017/2018 wurde offiziell eröffnet. Die SG Langenfeld I (Absteiger aus der 3. Liga) kam als haushoher Favorit zum HVN-Pokalspiel an den Europaring. Trotz des aufopferungsvollen Einsatzes des stark ersatzgeschwächten Ratinger Teams lieferten sich beide Mannschaften über lange Strecken ein spannendes Spiel, in welchem die Gäste aber stets knapp die Oberhand behielten. Die Grün-Weißen mussten sich schließlich mit neun Toren geschlagen geben. Als einen wirklichen Leistungsabgleich konnte das neu aufgestellte Trainerteam aus Ralf Trimborn und Jonas Gorris das Spiel jedoch nicht sehen. Jörg Schomburg war nominell der einzige Mittelmann und nachdem der bereits angeschlagene Neuzugang Nico Kötter verletzungsbedingt das Spiel abbrechen musste, konnte lediglich Moritz Metelmann als gelernter Rückraumspieler aus der Distanz für Gefahr sorgen.

Trotzdem zeigte das Team, dass viele Ausfälle nahezu gleichwertig ersetzt werden können und dass der Ratinger Kader vor allem in der Breite wesentlich stärker geworden ist. Schon während der Vorbereitungsphase deutete sich an, dass die Neuzugänge Nico Kötter (Linker Rückraum/Innenblock), Johannes Scheidgen (Rechter Außen) und der Rückkehrer Justus Abs (Rechter Außen) im grün-weißen Dress als Verstärkung gesehen werden können und sich problemlos ins Mannschaftsgefüge eingelebt haben. Somit ist jede Position des Ratinger Teams mindestens doppelt besetzt, ein Luxus auf den Ralf Trimborn in der vergangenen Saison noch verzichten musste. Mit Jonas Gorris stößt ein alter Bekannter in das neue Trainerteam und ersetzt Kai Müller, den es diese Saison nach Haan zog. Gorris, selbst langjähriger Spieler des Vereins, kennt die Mannschaft und somit auch die Schwächen des Teams. Nach einer intensiven ersten Vorbereitungsphase, in welcher vor allem die Kraft- und Konditionsgrundlagen geschaffen wurden, machte man sich deshalb sofort daran, die Abwehr zu stärken und neue Verteidigungssysteme einzuüben.

In den ersten Trainingsspielen konnte man bereits die ersten Fortschritte erkennen, auch wenn noch einige Abstimmungsprobleme zu lösen sind. Besonders die Absprache zwischen den Torhütern und der Abwehr müssen noch verfeinert werden. Nach dem Karriereende von Andreas Hoppe ist Tim Pawlik in diesem Jahr als klare Nr.1 gesetzt. Zwischen den beiden jungen Torhütern Max Scholz und Sebastian Götze wird es einen auch für die Zukunft wichtigen Konkurrenzkampf um Spielzeit geben. Vor dem Saisonstart am kommenden Samstag haben die Ratinger diesen Samstag nochmals die Chance, ihre gute Leistung aus dem
Langenfeld-Spiel zu bestätigen. Beim alljährlichen HVN-Turnier werden in drei kurzen Spielen nochmal alle Spieler gefordert sein. Die Generalprobe beginnt Samstag für die Ratinger um 14:45 Uhr in Wersten. (-fh)