Vor heimischer Kulisse konnten die Damen die ersten zwei Punkte in diesem Jahr auf eigenem Konto verbuchen. Dieses Mal startete die Mannschaft gut ins Spiel, ließ allerdings zwischenzeitlich etwas nach.

Turnverein Ratingen 1F – Wermelskirchener TV 34:19 (18:10)

Das Spiel startete in den ersten elf Minuten mit einem 9:0 Lauf für die Heimmannschaft. Ab der zwölften Minute kamen allerdings auch die Damen aus Wermelskirchen ins Spiel und die getroffenen Tore wechselten sich bis zur Halbzeit ab, sodass es nach der 30. Minute mit einem relativ deutlichen Ergebnis in die Pause ging (18:10):

Trainerin Sandra Höfig zeigte sich zufrieden, da das Tempo – auf welches sich im Training besonders konzentriert wurde – schnell war. Die Deckung war, wie bereits die Woche zuvor, zu Beginn des Spiels aggressiv und lückenlos, ließ dann aber wieder nach, sodass daran in den zweiten 30 Minuten gearbeitet werden sollte.

Die zweite Halbzeit startete wider Erwarten für die Gäste besser, sodass diese bis zur 42. Minute (23:17) mehr Tore warfen. In Führung gingen sie allerdings trotzdem nie. Ab der 43. Minute raffte sich das Team noch einmal zusammen und mit Hilfe der großen Unterstützung von der Tribüne gelang es den Ratingerinnen sich eine Differenz von 15 Toren zu erarbeiten (34:19). Die Gäste warfen im letzten Viertel somit nur noch zwei Tore, was auch für die Deckung der Damen und die Torhüterin Caro Van Hueth sprach.

Augrund eines Coronafalls im Team muss diese Woche das Training allein ausgeführt und das erste Rückrundenspiel gegen Wuppertal verlegt werden, sodass das nächste Spiel am 06.02. beim Neusser HV stattfindet (Anwurf 15:00 Uhr).

Über Eure Unterstützung würden wir uns wie immer sehr freuen!

Es spielten: Caro Van Hueth – Lisa Haack (2), Charlotte Schultz (2), Laura Caelers (2), Louisa Gross (6), Katharina May (8), Dana Friedrichs (1), Vanessa Reinartz (1), Noemi Möller (2), Nina Orth (4/1), Monja Szkodny (2), Marisa Kinschek (2), Carina Randzio (2).