DSC_0114

Gut gespielt, gekämpft und leider doch verloren: Die Damen unterliegen knapp beim Spitzenreiter in Duisburg (Archivbild).

Zum Tabellenführer GSG Duisburg, der sich im bisherigen Saisonverlauf erst einen Minuspunkt erlaubt hatte, fuhren die Ratinger Damen am späten Samstagnachmittag zum vorletzten Hinrundenspiel. Das Spiel stand für die Damen des TV Ratingen unter keinen guten Vorzeichen, Trainer Kevin Michalski weilte aus privaten Gründen in Polen und Rene Janßen trat zeitgleich mit der 2. Herrenmannschaft an. Zudem fehlten Ramona Ludwig aus Krankheitsgründen und Chantal Runte, die für ein halbes Jahr in Island lebt.

Betreut wurde die Damen dankenswerter Weise von Robin Herzberger, einem Mitspieler von Trainer Kevin Michalski, und Bea Egert, der Damenwartin und stellvetretenden Vorsitzenden der Abteilung.

Letztendlich hatten die Ratinger Frauen trotzdem nichts zu verlieren, denn natürlich waren die Duisburger der große Favorit – der außerdem noch eine Rechnung mit dem TV offen hatte, hatte der Verein doch nach dem letzten Spiel in der vergangenen Saison, das unentschieden ausgegangen war, Einspruch eingelegt, dabei aber NICHT Recht bekommen.

Die Duisburgerinnen begannen das Spiel in einem hohen Tempo, und die Ratinger brauchten eine kurze Zeit, um sich darauf einzustellen. Aber außer dem 4:1 ließen sie die Duisburger nie weiter wegziehen. Mitte der ersten Halbzeit führten die Ratingerinnen über 8:6 und 9:7 sogar. Kurz vor der Pause stand es dann 14:11 aus Ratinger Sicht. Leider ließen sie die Duisburger Damen bis zur Pause noch auf 14:14 gleichziehen.

Ein absolut ausgeglichenes Spiel, in dem die Ratinger ihre große Stärke, das schnelle Spiel nach vorne, ausspielten aber auch aus dem gebundenen Spiel schöne Tore aus dem Rückraum (Jenny Budnik (4 Tore), Vanessa Reinartz (5 Tore) und Anne Holtmeier (7 Tore)) oder auch von außen (Johanna Wiedemann (3 Tore), Birgit Cordes (5 Tore)) erzielten.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ebenso spannend, die Führung wechselte hin und her, bis sich nach der Hälfte von Halbzeit zwei Duisburg mit 24:21 absetzte. Die Ratinger konterten noch einmal, konnten aber den Abstand nicht mehr verringern, so dass das Spiel mit 28:24 endete.

Ein hervorragendes Ergebnis, wenn man den Verlauf der bisherigen Saison betrachtet, aber vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn die Ratinger Damen noch ein wenig mehr an einen möglichen Sieg geglaubt hätten….zudem muss leider als fast einziges Manko ein dieses Mal sehr schwacher Mittelblock attestiert werden. Hier schossen die Duisburger Damen zu unbedrängt auf das Ratinger Tor und kamen so zu einigen Torerfolgen. Denn den beiden Torhüterinnen Hannah Ziebold und Rebecca Wagner, die jede eine Halbzeit im Tor standen, kann überhaupt kein Vorwurf gemacht werden – sie hielten beide wieder einmal hervorragend.

Festzuhalten sind auf jeden Fall die kontinuierliche Weiterentwicklung der Damen in dieser Saison und der hervorragende Teamgeist, der auch Trainerteam und Damenwartin mit einschließt. (-se)