Zur ungeliebten Anwurfzeit am Sonntagnachmittag musste die Zwote zum Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf II antreten. Gegen den Aufsteiger ging der Spitzenreiter als Favorit ins Spiel und sollte der Rolle auch gerecht werden. Der 23:30 (7:13)-Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und so konnten alle Spieler Spielpraxis sammeln.

Nach nervösem Start kam die Zweite zunehmend besser ins Spiel und zog Tor um Tor davon. Aus einer kompakten Defensive wurden zahlreiche Tempogegenstöße gelaufen, die jedoch zum Teil nicht konsequent vorgetragen wurden. So wurden viele Chancen liegen gelassen, die Führung noch höher auszubauen. Dem Team war anzumerken, dass die ganz große Spannung nicht wirklich aufgebaut werden konnte. Beim 7:13 zur Halbzeit war das Spiel jedoch bereits entschieden.

So gab es für Trainer Niklas Vogel die Gelegenheit, allen Spielern Spielanteile zu geben. Mit der Folge, dass die Abwehr in der zweiten Halbzeit längst nicht mehr so konsequent gespielt wurde und Fortuna die zweite Hälfte ausgeglichener gestalten konnte. Wirklich Spannung kam nicht mehr auf. Erfreulicherweise konnten sich insgesamt elf Spieler in die Torschützenliste eintragen. Am Ende steht ein verdienter und souveräner 23:30-Sieg, wodurch der TVR weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze thront. Kommende Woche kommt der SV Wersten zum Europaring. Dann kommt es zum nächsten Spitzenspiel für die Zwote. (-nv)

Es spielten: Scholz (Tor) – Schäper (2), Glöckler (4), Bertram (1), M. Zietz (4), B. Jochems (1), Sarafin, Remke, P. Jochems (4), R. Zietz (2), Lohrenz (2), Schmidt (2), Fuck (5), Riebe (3)