TV Ratingen 1F – TSV Kaldenkirchen 1F 21:12 (11:8)
Getreu dem Motto „ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“, holen sich die Damen im zweiten Spiel der neuen Spielzeit den zweiten Sieg, präsentieren sich dabei aber nicht von ihrer besten Seite.
Die ersten Angriffe der Ratingerinnen waren vielversprechend. Mit viel Tempo spielte man nach vorne und ging entschlossen durch die Lücken in der Abwehr. Doch nach dem 3:1 (3. Spielminute) kam der Angriff ins Stocken und die Abwehr agierte zu defensiv, was die Gäste nutzten um den Spielstand in ein 3:5 (9.) zu wandeln. Anschließend gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen, wobei beiden Mannschaften viele Fehler und Fehlwürfe unterliefen, was einer der Gründe für die torarme Begegnung war. Nach dem 6:6 (14.) konnten die Ratingerinnen aber wieder in Führung gehen und sich über 8:6 (22.) bis zum Halbzeitpfiff auf 11:8 knapp absetzen.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste, mit dem großen Unterschied, dass die Ratinger Abwehr besser funktionierte und so kaum Torchancen der Gäste zuließ. So dauerte es nach dem 11:9 (34.) durch einen Strafwurf für Kaldenkirchen bis zur 49. Spielminute ehe der Ball erneut den Weg ins Ratinger Tor fand. Eine große Rolle spielte neben der aggressiven Abwehr auch Torhüterin Caro van Hueth, die eine sehr gute Leistung zeigte und unter anderem 3 Strafwürfe vereiteln konnte. Der Ratinger Angriff hingegen fand die gesamte Partie über nie so richtig ins Spiel. Zwar baute Ratingen die Führung über 16:9 (47.), 17:10 (50.) und 20:11 (58.) immer weiter aus, allerdings blieben viele klare Torchancen ungenutzt, so dass die Führung eigentlich deutlich höher hätte aussehen können. Am Ende stand dennoch ein verdienter 21:12 Sieg für Ratingen auf der Anzeigetafel. Neben Rückraumshooterin Joana Hinz und der gewohnt sicheren 7-Meter-Schützin Christiane Ackermann wusste erneut auch Neuzugang Anna Quoika gute Akzente zu setzen.
Nun heißt es die positiven Dinge aus den letzten beiden Partien mitzunehmen und den Fokus auf das nächste Saisonspiel zu richten. Das steht am Samstag, 18 Uhr beim TV Borken (Josefstr. 10, 46325 Borken) bevor. Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen!
Mannschaftsaufstellung: Rebecca Jenzen, Caro van Hueth – Lisa Haack (2), Anna Quoika (3), Lili Bitto, Laura Caelers, Louisa Stecher, Joana Hinz (4), Judith Baumeister (3/1), Kaja Schink (2), Christiane Ackermann (4/3), Annabell Twellmeyer (2), Lidia Morante Maldonado (1), Amelie Köhl