Für die A Jugend verlief das erste Heimspiel der Saison alles andere als nach Maß und unterlagen gegen den Mitfavoriten der HSG Eller 90 mit 19:27 (12:14).
Das Spiel begann jedoch positiv für die Ratinger Nachwuchsspieler. Im Angriff wurden die einstudierten Abläufe konsequent zu Ende gespielt und erfolgreich abgeschlossen. Die Deckung stand sicher und die Gäste aus Düsseldorf mussten viel investieren um zum Torerfolg zu kommen. So konnte sich die A Jugend nach zwanzig Minuten einen kleinen Vorsprung heraus spielen (4:3 / 8:5 / 12:10). Nun kam es im Ratinger Spiel zu einem kollektiven Bruch. Das Angriffsspiel der A Jugend war geprägt von Unkonzentriertheiten und individuellen Fehlern. In der Abwehr waren die Abstände zum Nebenmann und zum Gegenspieler zu groß und so konnte die Mannschaft aus Eller das Spiel noch vor der Halbzeit drehen.
Die Halbzeit sollte der A Jugend die Möglichkeit geben sich wieder auf das eigene Spiel zu besinnen und die Fehler der ersten Halbzeit abzustellen. Doch das Vorhaben ging im zweiten Durchgang nach hinten los. Es schien fast so als ob die Jungs vom Europaring mit ihren Gedanken in Halbzeit geblieben waren, als die zweite Hälfte angepfiffen wurde. In den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff baute Eller seine Führung aus (12:16 / 14:18 / 15:23). Viele Möglichkeiten blieben der Mannschaft von Trainer Christian Zietz nun nicht mehr und so versuchte man mit einer offensiven 3-3 Abwehr den Gegner zu verwirren. Die Umstellung zeigte auch direkt Erfolg und so konnte man auf 18:23 verkürzen. Eller hatte aber immer wieder die passende Antwort parat und ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen und spielte die letzten Minuten souverän runter und gewann letztlich mit 27:19.
„Wir sind heute gut ins Spiel gekommen und haben am Anfang unser Potenzial, was in der Mannschaft steckt, gezeigt“, sagte Trainer Christian Zietz. „Danach haben wir leider nicht mehr zu unserem Spiel gefunden und waren immer einen Schritt zu spät, sowohl physisch als auch psychisch. Eller gilt nicht umsonst als Mitfavorit um die Meisterschaft und man darf gegen solch einen Gegner auch verlieren. Allerdings hätte die Niederlage nicht so hoch ausfallen müssen“, resümiert Christian Zietz.
Am nächsten Wochenende hat die A Jugend spielfrei, ehe es in der Woche danach zweimal um Punkte geht. Zunächst geht es freitag abends gegen die DJK TuSA Düsseldorf (19.09.2014, 19:45 Uhr, Färberstraße Düsseldorf) und am Sonntag (21.09.2014, 17:45 Uhr) ist die Mannschaft des TuS Reuchenberg zu Gast zuhause am Europaring. Beide Mannschaften sind nicht zu unterschätzen und so kann man für die A Jugend durchaus von einer Woche der Wahrheit sprechen. Denn einen weiteren Patzer sollte man sich vorerst nicht mehr leisten.
Tor: Alexander Schmitz
Feld: Julian Bachert (5), Daniel Becker (2/1), Jonas Oberwinster (1), Pan Philipp Czernitzky (4), Max Jadjewski, Tim Holtkamp (4), Julius Berg (3), Tobias Wenzel