Am kommenden Sonntag zu besten Brunch-Zeit um 11 Uhr startet die Zwote in ihre zweite Landesliga-Saison. Nach den Wirren um eine mögliche Relegation zum Ende der letzten Saison, erholte sich das Team von Trainer Niklas Vogel in der Sommerpause mit dem knappen Platz 12 vor den Absteigern der HSG-Jahn West und der Fortuna Düsseldorf, was den Verbleib in der Landesliga implizierte.
Im heißen Juli ging es dann in eine entsprechend schweißtreibende Vorbereitung für die anstehenden Herausforderungen. Zum Glück gab es dort auch Konditionseinheiten im Freibad, die Sport im Hitzesommer erträglich gestalten ließen. Die Zwote besticht in dieser Saison durch einen bunten Altersmix von 19 bis 35 Jahre. Die fünf ehemaligen A-Jugendlichen konnten sich nahtlos in das Mannschaftsgefüge integrieren. Das eingespielte Team der Zwoten freut sich über den „frischen Wind“ und hat die Jungs begeistert aufgenommen.
Die Saison startet direkt mit dem vermeintlichen Ligafavoriten, der DJK GW Essen-Werden. Scheiterte das Team aus dem Essener Süden in der zurückliegenden Saison nur knapp an dem späteren Meister aus Saarn, geht es diese Saison um nichts anderes, als den Verbandsligaaufstieg.
Trainer Nik geht mit gemischten Gefühlen ins Rennen: „Die Vorbereitung verlief wenig vielversprechend, so dass wir uns erneut auf einen harten Abstiegskampf einstellen müssen. Erfreulich ist die Entwicklung der Neu-Senioren aus der A-Jugend, die zunächst in der dritten Mannschaft in der Bezirksliga Spielpraxis sammeln und dann punktuell bei der Zwoten mitspielen werden. Gegen Vizemeister Werden gehen wir als krasser Außenseiter ins Spiel. Im Normalfall ist dort nichts zu holen.“
Anwurf in der Halle im Essener Löwental 35 ist am Sonntag um 11 Uhr, das Team würde sich über Schlachtenbummler am frühen Sonntagmorgen sehr freuen. (-rv)