Nach den zuletzt so deutlichen Siegen gegen Wülfrath und Mettmann kassieren die Ratingerinnen eine bittere Niederlage in Velbert.
Niederbergischer HC 1F – Turnverein Ratingen 1F 11:12(22:20)
Die Mannschaft legte los wie die Feuerwehr, erzielte 5 Tore ohne Gegentreffer zu kassieren und lag in der 8. Spielminute absolut verdient in Führung, ehe den Gastgeberinnen der erste Treffer zum 1:5 (8. Spielminute) gelang. In der Anfangsphase gelang den Ratingerinnen fast alles. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk, es wurde schnell nach vorne gespielt und der Ball treffsicher im gegnerischen Tor untergebracht. Die Führung konnte bis zur 13. Spielminute noch auf 3:9 ausgebaut werden, ehe die Ratingerinnen einen Gang zurückschalteten, die Gastgeberinnen zeitgleich aber immer besser ins Spiel fanden und auf 6:9 (19.) verkürzten. In dieser Phase taten sich in der Ratinger Abwehr auf einmal Lücken aus, die die Gegnerinnen zu nutzen wussten. Außerdem wurde deutlich langsamer nach vorne gespielt und die technischen Fehler begannen sich zu häufen. So konnte der NHC in der 27. Spielminute sogar erstmals den Ausgleich zum 11:11 erzielen. Zwar hatten die Ratingerinnen zum Halbzeitpfiff wieder leicht die Nase vorn – aber eben nur mit einem Tor.
Trainerin Sandra Höfig appellierte in der Pause an ihre Mannschaft an die erste Viertelstunde des Spiels anzuknüpfen, wieder mit mehr Tempo zu spielen und in der Abwehr mehr zu verschieben und so die Lücken zu schließen.
Das wollte in der zweiten Halbzeit dann aber nicht mehr gelingen. Die ersten Minuten nutzte der NHC dann sogar um den Spielstand in ein 14:12 (36.) zu drehen. Ratingen bewies aber Kampfgeist, glich zunächst zum 14:14 (38.) aus und ging dann seinerseits zum 14:16 (40.) in Führung. Davon ließen sich die Gastgeberinnen aber nicht beeindrucken und drehten den Spielstand erneut zum 17:16 (43.). Bis zum 18:18 (47.) war es entweder ausgeglichen, oder der NHC hatte leicht die Nase vorn. In der 50. Spielminute gelang es den Ratingerinnen beim 18:19 zwar nochmal in Führung zu gehen, darauf reagierten die Gastgeberinnen ihrerseits aber mit 4 Toren und drehten den Spielstand in ein 22:19 (57.). Das 22:20 (58.) war dann nur noch Ergebniskorrektur. Dass es am Ende nicht deutlicher stand hatte die Mannschaft ihrer bestens aufgelegten Torhüterin Becci zu verdanken, die unter anderem mehrere freie Würfe parieren konnte!
Fazit: Die erste Viertelstunde war top! Danach zu viele technische Fehler, zu viele frei vergebene Chancen und zu wenig Abwehrarbeit.
Jetzt heißt es den Blick auf die nächste Partie zu richten, denn am Samstag steht die Begegnung gegen den Wermelskirchener TV auf dem Plan. Der Tabellenvorletzte konnte zuletzt 4 Punkte aus 4 Spielen mitnehmen und wird sicher auch am Wochenende auf etwas Zählbares hoffen. Anwurf ist um 15:15 Uhr am Europaring.
Mannschaftsaufstellung: Rebecca Jenzen, Caro van Hueth – Lisa Haack, Charlotte Schultz, Laura Caelers (2), Louisa Groß (2), Caro Mentzen (1), Katharina May (1), Noemi Möller (3), Nina Schwertner (4), Monja Szkodny (1), Marisa Kinscheck (1), Carina Randzio (5/3).