Am Samstag Nachmittag trat die A2-Jugend in der Aurinstraße in Neuss zum Spitzenspiel beim TuS Reuschenberg an. Die A2 von Trainer Stefan Oberwinster hatte nach der enttäuschenden Niederlage gegen Norf einiges gut zumachen, da die Jungs den ersten Tabellenplatz im Vorfeld an Reuschenberg abgeben mussten. Das Ziel war daher mehr als deutlich. Nur mit einem Sieg hätten die Dumeklemmer eine realistische Chance auf den begehrten ersten Platz. Mit dem Auswärtssieg in Höhe von 24:30 (12:14) hat das Team geliefert und nun wieder die Tabellenführung inne.
Doch das Spiel verlief anders, als die Mannschaft um Trainer Stefan Oberwinster es sich vorgestellt hatte. Durch einige unnötige Fehler im Angriffs- und Abschlussspiel lagen die Jungs schnell relativ deutlich hinten (4:1). Von nun an musste Stefan Oberwinster die mit sieben Feldspielern personell sehr dünn besetzte Mannschaft umstellen. Dies zeigte Wirkung, denn der TV Ratingen erkämpfte sich in den nächsten Minuten Stück für Stück den Gleichstand und ab dem Spielstand von 10:11 konnte Reuschenberg weder ausgleichen noch in Führung gehen. Ein Grund hierfür war die immer stärker werdende Moral der Jungs. Leider verletzte sich dann auch der Torhüter der Reuschenberger ohne Fremdeinwirkung so stark, dass er ärztlich behandelt werden musste. Der notgedrungene Wechsel im Reuschenberger Tor spielte den Dumeklemmern in die Karten und die Torerfolge summierten sich.
Gleichzeitig hielten beide Ratinger Torhüter viele Bälle, so dass der Sieg in immer greifbarere Nähe rückte. In einem sehr hitzigen Spitzenspiel, welches durch lediglich eine Schiedsrichterin geleitet wurde, bewiesen unsere Jungs letzten Endes den größeren Willen und ließen sich auch nicht durch das lautstarke Agieren auf den Trainerbänken aus der Ruhe bringen. Das Speil wurde relativ sicher mit 24:30 gewonnen.
Der TV wünscht dem verletzten Torhüter der Reuschenberger eine schnelle Genesung.
Nächste Woche wartet schon das nächste Highlight auf die Mannschaft. Am Samstag, den 12.11.2016 um 14:15 Uhr trifft die A2 auf die A1 zum vereinsinternen Duell am Europaring.
Es spielten: Tom Bartmann, Sebastian Götze (Tor), Arne von Zedlitz-Neukirch (1), Henning von der Groeben (5), Kimon Hanke (2), Cedric Schmidt (6), Philippe Todt (7), Yannick Dumeier (4) und Niklas Hasenklever (5)